Geboren in Dithmarschen, in Hamburg zuhause. Langjährig tätig als Art Direktorin bei einer großen internationalen Bildagentur. Aufbau und Etablierung eines Art Departments. Danach Gründung eines Büros für Fotografenberatung. Seminare und Gastvorträge an Kunsthochschulen zum Thema Portfolioentwicklung. Nebenher Abschluss eines Fernstudiums in Grafik Design. Gründung eines eigenen Labels für Textil Design und Papeterie.
Seit 2020 Studium Expressive Arts in Social Transformation an der MSH im Schwerpunkt Bildende Kunst bei Prof Sebastian Dannenberg und Musik bei Prof Dr Jan Sonntag. Begleitung von Abschlussklassen am Rauhen Haus in Hamburg mit Angeboten aus Bildender Kunst, Musik, Performance und Poesie. Projektleitung der interkulturellen Aktion KunstSchauFenster und des Events Art Students Exhibit+Poetomat anlässlich des 19. Harburger Kulturtages. Ausstellungsbeteiligung ebenda und SuedArt 2022.
Meine künstlerische und berufliche Haltung ist stark biografisch geprägt. Meine Mutter ist Flüchtlingskind aus Danzig. Mein Vater wurde kurz vor Kriegsende zum Militärdienst eingezogen. Ihre Verletzungen an Körper und Seele haben das familiäre Miteinander geprägt. Ziel meiner Kunst ist mit dieser Lebenserfahrung in Begegnungen zu gehen. Mein Medium ist stofflich und veranlasst zum Nähertreten und Berühren.
So sanft meine Werke erscheinen, so stark zeugen sie von einer kritischen Haltung gegenüber politischen und gesellschaftlichen Gegebenheiten, die gute Lebenswege durchkreuzen können. Für Suchende nach neuen Wegen möchte ich Begleiterin sein - mit einem unverstellten Blick auf das Schöne und einem humorvollen auf die Skurrilitäten des Lebens.